Die Odyssee, eine antike Heldenreise

Die Odyssee, eine antike Heldenreise

Die Odyssee erzählt die abenteuerliche Heimkehr des Helden Odysseus nach Ithaka, im Anschluß an dem Trojanischen Krieg. Die Reise dauert zehn Jahre, während derer der antike Held und seine Gefährten jede Menge Herausforderungen und Prüfungen bestehen müssen. Diese Erzählung ist zentral für die griechische Mythologie.

Weiterlesen

Die 15 schönsten Frauen aus der griechischen Mythologie – Von künstlicher Intelligenz visualisiert

Die 15 schönsten Frauen aus der griechischen Mythologie – Von künstlicher Intelligenz visualisiert

In der griechischen Mythologie werden einige Frauen angesichts ihrer Schönheit hervorgehoben. Eine Rangfolge zu erstellen, das versteht sich, ist schwierig, eigentlich unmöglich, schließlich gibt es kaum präzise Schilderungen.

Was ist schön, und warum interessiert uns das überhaupt? Stellen wir uns die Göttinnen und ihre sterblichen Konkurrentinnen einfach vor. In diesem Fall erledigt das die KI DALL-E für uns.

Weiterlesen

Geheimnisse der Tiefe: Die Okeaniden und die Wasserwelten der antiken Mythologie

Geheimnisse der Tiefe: Die Okeaniden und die Wasserwelten der antiken Mythologie

Eine Okeanide war in der griechischen Mythologie eine Tochter des Okeanos (Oceanus) und der Tethys, die Titanen, die die Gewässer der Welt personifizierten. Okeanos wurde als der titanische Gott des Flusses angesehen, der die Erde umfließt, während Tethys seine Schwester und Gemahlin war.

Die Okeaniden repräsentierten die zahlreichen Flussgötter und Nymphen, die als die personifizierten Geister von Flüssen, Quellen, Bächen und anderen Gewässern galten. Sie waren mit Fruchtbarkeit, Reinigung und Ernährung der Erde verbunden.

Weiterlesen

Der Trojanische Krieg – ein Feldzug für die Ewigkeit

Der Trojanische Krieg - ein Feldzug für die Ewigkeit

Der Trojanische Krieg ist ein zentrales Ereignis in der antiken griechischen Mythologie. Bekannt ist er uns hauptsächlich durch Homers Epen. Er handelt sich um die zehnjährige Belagerung der Stadt Troja durch ein griechisches Heer.

Die Berichte umfassen heroische Kämpfe, strategische Kriegsführung und die berühmte List des Trojanischen Pferdes, durch das die Griechen letztendlich den Sieg errangen. Der Trojanische Krieg steht in der westlichen Literatur und Kunst bis heute als Motiv für Themen wie Ehre, Verrat und die Tragik des Krieges.

Weiterlesen

Die Argonauten, eine legendäre Quest, die bis heute nachwirkt

Die Argonauten, eine legendäre Quest, die bis heute nachwirkt

Die Argonautensage ist eine der faszinierenden Heldengeschichten der griechischen Mythologie. Sie erzählt von der abenteuerlichen Suche nach dem Goldenen Vlies, einem Symbol für Königsmacht und göttlichen Schutz, das in Kolchis am Schwarzen Meer aufbewahrt wurde.

Angeführt wird die Expedition von Jason, der den mächtigen Gegenstand benötigt, um seinen rechtmäßigen Thron in Iolkos zurückzugewinnen. Denn der war ihm von seinem Onkel Pelias unrechtmäßig weggenommen worden. Was passiert in der alten Geschichte und welche Bedeutung hat sie für uns Heutige?

Weiterlesen