13 Lernhacks zur griechischen Mythologie für Schüler

13 Lernhacks zur griechischen Mythologie für Schüler

Bereit für eine epische Reise in die Welt der griechischen Mythologie und Geschichte? Vergiss langweiliges Auswendiglernen und staubtrockene Fakten.

Zu schwer, zu langweilig, zu verstaubt? Das muss nicht sein. Mit diesen Tipps kriegst du alten Sagen, Heldentaten und die Götterwelt der Antike locker in den Griff. Mythologie ist schließlich keine Stringtheorie.

Weiterlesen

40 wichtige Frauen der griechischen Mythologie, die als Menschen und nicht als Göttinnen gelten

40 wichtige Frauen der griechischen Mythologie, die Menschen und nicht als Göttinnen gelten

Starke Frauen gab es schon bei den antiken Griechen. Das ist kein neuzeitliches Wunschdenken, sondern tatsächlich überliefert. Ohne sie ginge vieles nicht, da mögen die großen Helden stark gewesen sein wie sie wollten …

Sie waren treue Ehefrauen, Leidensgenossinnen, widerständig und manchmal von außergewöhnlichem Mut, die Damen der griechischen Mythologie, der Legenden und der tatsächlichen Geschichte. Hier sind vierzig von ihnen.

Weiterlesen

Wer liebte wen im Kosmos der alten Griechen? 51 berühmte Paare aus der Mythologie

Wer liebte wen im Kosmos der alten Griechen? 51 Berühmte Paare aus der Mythologie

Die griechische Mythologie ist durchzogen von Liebesgeschichten. Wen wundert es, die alten Griechen waren sinnlich veranlagt; so waren auch ihre Götter und Geschichten.

Das Spektrum reichte von erhabener Zuneigung bis hin zu herzzerreißenden Tragödien. Lass uns einen Blick auf einige der denkwürdigsten und packendsten Beziehungen werfen. Oder – denn wer kennt es nicht – auf ihr Scheitern.

Weiterlesen

Göttliche Leidenschaften: Was war den griechischen Göttern wirklich wichtig?

Göttliche Leidenschaften: Was war den griechischen Göttern wirklich wichtig?

Die griechische Mythologie ist reich und vielschichtig. Es gibt Geschichten, die sich über Generationen erstrecken. Dazu kommt eine verwirrende Anzahl von Göttern und gottähnlichen Wesen.

Aber sie tun nicht einfach irgendetwas, jeder einzelne von ihnen hat ein charakeristisches Streben oder steht für bestimmte Aspekte. Das ist ebenso typisch wie wiederkehrend. Anhand der entsprechenden Begriffe lassen sich viele Götter bereits identifizieren. Siehe auch: Attribute der Griechischen Götter, was gehörte zu wem, wer trug was?

Was also bringt man mit ihnen in Verbindung, wem oder was galt ihr göttliches Streben? Hier ist eine Übersicht.

Weiterlesen